Schlagkraft & Bodenschonung- Ist das möglich?

Die Schlagkraft vieler Transportmaschinen im landwirtschaftlichen Bereich steigt stark an und somit auch die Radlasten. Die Grundlage der landwirtschaftlichen Produktion jedoch sind unsere Böden. Da diese nicht erneuerbar sind, gilt es diese zu schützen und in ihrer Bodenstruktur zu schonen.
Dieses Dilemma, den Boden im Feld zu schonen und hohe Zugkräfte zu übertragen, hingegen auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten bei der Straßenfahrt eine gute Fahr- und Spurstabilität zu gewährleisten, gilt es zu lösen!
Kommt es zu Bodenverdichtungen, gibt das Bodengefüge dem zu hohen Druck nach. Die Folgen sind weitreichend. Die Befahr- und Bearbeitbarkeit des Bodens verschlechtert sich. Wurzelwachstum, Regenwurmtätigkeit und Wasserausnutzung verringern sich zunehmend und die Düngereffizienz nimmt ab.
Hingegen bei der Straßenfahrt muss ein geringer Rollwiderstand das oberste Ziel sein um Treibstoffverbrauch und Verschleiß möglichst gering zu halten. Doch welche Möglichkeiten gibt es all dies wirtschaftlich darzustellen?
Den Reifeninnendruck an die Bodenverhältnisse anzupassen, ist auf vielen Betrieben bereits nicht mehr wegzudenken.
Zu diesem Thema veranstalten wir gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (Lfl) und ansässigen Lohnunternehmen Mitte Oktober eine Praxisvorführung.
Wo: Betrieb Martin Weber, Ollinger Weg 30, 83620 Feldkirchen
Wann: 15.10.2020 von 13.00 bis 15.45 Uhr
Einsatz modernster Schlepper mit Gülle- und Erntetechnik, Fachwissen aus der Forschung und Einblicke in die verschiedenen Reifendruckregelsysteme werden uns an diesem Tag von Experten und Praktikern anschaulich präsentiert werden.
Wir freuen uns auf einen informativen Tag mit euch!
Euer Ansprechpartner: Dominik Ellmayr Tel. 08062/72894-18

Durchwachsene Silphie - Die gelbe Alternative zum Silomais?
Weiterlesen … Durchwachsene Silphie - Die gelbe Alternative zum Silomais?

„Bodennahe Gülleausbringung–Welche Technik passt zukünftig zu meinem Betrieb?“
Weiterlesen … „Bodennahe Gülleausbringung–Welche Technik passt zukünftig zu meinem Betrieb?“

Die schnelle Hilfe in der Not: Betriebs- und Dorfhilfe
Weiterlesen … Die schnelle Hilfe in der Not: Betriebs- und Dorfhilfe

Aktueller Strohbestellschein 2019 zum Download
Weiterlesen … Aktueller Strohbestellschein 2019 zum Download

Landschaftspflegeverband Miesbach nimmt die Arbeit auf
Weiterlesen … Landschaftspflegeverband Miesbach nimmt die Arbeit auf

Kernsperrfristen für stickstoffhaltige Düngemittel beachten
Weiterlesen … Kernsperrfristen für stickstoffhaltige Düngemittel beachten

Gelbe Siloballen unterstützen Kinderkrebsstiftungen
Weiterlesen … Gelbe Siloballen unterstützen Kinderkrebsstiftungen

Der MR im Bayerischen Fernsehen zum Thema Gülle und Nitrat
Weiterlesen … Der MR im Bayerischen Fernsehen zum Thema Gülle und Nitrat

Aktueller Strohbestellschein 2018 zum Download
Weiterlesen … Aktueller Strohbestellschein 2018 zum Download

Hellblaue Siloballen - eine Aktion gegen Prostatakrebs
Weiterlesen … Hellblaue Siloballen - eine Aktion gegen Prostatakrebs

Betriebshelfer mit Herz und Seele und ein solider Verrechnungswert
Weiterlesen … Betriebshelfer mit Herz und Seele und ein solider Verrechnungswert

Gülleseparator ab sofort in unserem Ringgebiet verfügbar
Weiterlesen … Gülleseparator ab sofort in unserem Ringgebiet verfügbar

Silageballen in pink - eine Initiative gegen Brustkrebs
Weiterlesen … Silageballen in pink - eine Initiative gegen Brustkrebs