JHV 2025: Wiederwahl des ersten Vorsitzenden

Mit einem Verrechnungswert von 13,3 Millionen Euro kann das Team des Maschinenring Aibling-Miesbach-München e.V. zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken. Es wurden über 18.000 Belege abgerechnet.
Der erste Vorsitzende Martin Weber aus Feldolling wurde nach drei Jahren in seinem Amt bestätigt. Geehrt wurde Katharina Schwaiger für 40 Jahre Einsatz als Betriebshelferin. Bei Michael Grimm (29 Jahre Obmann), Andreas Schmotz (15 Jahre Obmann) und Hans Kellerer (24 Jahre Obmann) bedankte sich Martin Weber für ihr Engagement als Obmänner. Sie legten ihre Ämter nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements nieder. Als Bäuerinnenvertreterinnen wurden Maria Ettstaller, Marianne Heiß und Monika Stadler wiedergewählt. Bettina Hanfstingl stellte sich nicht mehr zur Wahl, da sie nach acht Jahren Einsatz im Ehrenamt, nun fest angestellt beim Maschinenring arbeitet.
Gegen den Mangel an Betriebshelfern steuert der Maschinenring seit einiger Zeit mit festangestellten Einsatzkräften gegen. Das neue Anstellungsmodell wird gerne angenommen. Mittlerweile verfügt der MR über neun festangestellte Mitarbeiter, die landwirtschaftlichen Betrieben in Notsituationen oder während der Urlaubszeit beistehen.
Für das Jahr 2025 kündigte Michael Höhensteiger neue Projekte an: Das neue Portal des Maschinenrings „Mein Acker“ wird ab sofort alle interessierten Betriebe bei der Einführung des digitalen Büros unterstützen. Der MR bietet laufend Schulungen in der Geschäftsstelle oder online an. Eine Onlineveranstaltung wird dem wichtigen Thema in der Landwirtschaft gewidmet: Wie gehe ich mit Stress richtig um. Des Weiteren sind Praxistage zu verschiedenen Themen geplant: Grünlandtag „Von der Mahd bis zur Ernte“, Feldgehölz-Rückschnitt mit Maschinenvorführung, Arbeitswirtschaft im Stall, u.v.m.
Nach dem offiziellen Teil freuten sich die Gäste des Maschinenrings über den Auftritt von Pfarrer Rainer Maria Schießler. Mit seinem humorvollen und berührenden Vortrag gewann er die Herzen der MR-Mitglieder.